Innere Medizin 2
Medizin mit Herz – Wir widmen uns dem ganzen Menschen
Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Diabetes zählen zu den häufigsten internistischen Erkrankungen und stehen oft miteinander im Zusammenhang. In unserer Klinik arbeiten qualifizierte Fachärzte Hand in Hand und können so frühzeitig mögliche Folgeerkrankungen erkennen.
Ein leistungsfähiges Diabetesteam betreut die Patienten rundum – von der Diagnose über die individuelle Therapie bis hin zur Schulung im Umgang mit der chronischen Erkrankung, so dass eine hohe Lebensqualität erhalten bleibt.
Zur Diagnostik von Herz- und Gefäßkrankheiten stehen uns modernste Geräte zur Verfügung und wir unterhalten enge Kooperationen mit spezialisierten Herzkatheterlaboren. Wir erkennen und behandeln Bluthochdruck und Herzrhythmusstörungen und sind sehr erfahren bei der Implantation von Herzschrittmachern. Für Herzinfarktpatienten steht eine kardiologische Intensivüberwachung bereit.
Diabetesbehandlung
Wenn erforderlich, werden auch die Patientenangehörigen in die Betreuung einbezogen. Mit den Hausärzten, Fachärzten und Pflegediensten des Territoriums werden sehr enge Kontakte gepflegt.
Diabetesteam
Frau Helga Sommer, Diabetesberaterin DDG
Frau Karin Mitzschke, Diabetesassistentin DDG
Leistungen
Kardiologie/Angiologie
- Kardiologische Intensivüberwachung
- Ruhe-, Belastungs-, Orthostase-, Langzeit-EKG
- Langzeit-Blutdruckmessung
- transthorakale und transoesophageale Echokardiographie
- Elektrotherapie (Kardioversion)
- Schrittmachertestung und –programmierung
- Kipptischuntersuchung
- Doppler- und Duplexsonographie (periphere arterielle und venöse Gefäße, extracranielle hirnversorgende Gefäße, abdominelle Gefäße)
- Therapie von arteriellen Verschlusskrankheiten und venösen Durchblutungsstörungen (Thrombosen)
- Behandlung des akuten Myocardinfarktes in enger Kooperation mit dem Herzkatheterlabor des Heinrich-Braun-Klinikums Zwickau
Diabetologie
2006 wurde die Pleißental-Klinik GmbH von den Krankenkassen in die Disease-Management-Programme (DMP's) Diabetes mellitus Typ 1 zur Versorgung von Erwachsenen und Typ 2 eingebunden.
Für die Diabetesbehandlung in der Pleißental-Klinik GmbH liegt die Qualitätszertifizierung nach DIN EN ISO 9001:2008 vor. Jährlich werden ca. 2000 Patienten mit der Diagnose Diabetes mellitus behandelt und mitbehandelt. Die Stoffwechseleinstellung erfolgt individuell, angepasst an die Lebensbedingungen der Patienten. Behandlungsziele sind eine gute Lebensqualität für die Patienten und eine Vermeidung bzw. Verzögerung diabetesbedingter Folgeschäden.
- Behandlung von Patienten mit Typ 1-Diabetes
- Behandlung von Patienten mit Typ 2-Diabetes
- Die Behandlung komplikativer Fälle erfolgt in Zusammenarbeit mit den jeweiligen Fachärzten.
- Durchführung strukturierter Schulungen für Typ 1- und Typ 2-Diabetiker mit anerkannten Schulungsprogrammen
Ein wesentlicher Bestandteil der Therapie ist die Schulung der Patienten (auch für Angehörige ist eine Teilnahme möglich und oft auch erwünscht). Dabei lernt der Patient alles, was er über seine Erkrankung wissen sollte, um damit besser leben zu können.
Themen der Grundschulungen
- Was ist Diabetes?
- Ernährung
- Blutzuckerselbstkontrolle
- Medikamentöse Therapie
- Insulintherapie und Injektionstechnik
- Intensivierte Insulintherapie einschließlich Dosisanpassung
- Hypoglykämie
- Bewegung und Sport
- Folgeerkrankungen
- Diabetisches Fußsyndrom
- Diabetes und Soziales
Spezialschulungen
- Insulinpumpenschulung
- Hypertonieschulung
Herr Chefarzt Dr. med. Jörg Breitung
Vertretung
1. Oberärztin Frau Dipl.-Med. Carmen Heilmann
Telefon: | 03761 / 444 211 |
Fax: | 03761 / 444 219 |
E-Mail: | sek.innere@pleissental-klinik.de |