Brustzentrum Werdau
Wir über uns
Die Zertifizierung des Brustzentrums Werdau - Südwestsachsen ist der Höhepunkt einer Entwicklung der Behandlung von Erkrankungen der Brust, die 2003 begann. Seitdem konnte eine Abteilung etabliert werden, bei der „Frau“ im Mittelpunkt steht.Zertifiziertes Brustzentrum
Onkologische Fachschwester Lydia Winkler
Dies setzt ein funktionierendes Netzwerk innerhalb der Pleißental-Klinik, bestehend aus OP-Team, Station, Sprechstunde, Physiotherapie, radiologischer Diagnostik, Psychotherapie, Sozialdienst und benachbarten Abteilungen wie Innere Medizin, Intensivmedizin, Schmerztherapie, Palliativmedizin und Chirurgie sowie nicht zuletzt Küche, Wäscherei und Reinigung voraus.
Information
Seit Januar 2012 ist das Brustzentrum zertifiziert. In jährlichen Audits werden Leistungsspektrum, Organisationsstruktur, Dokumentation und andere Parameter im Auftrag der Deutschen Krebsgesellschaft und Gesellschaft für Senologie überprüft.
Externe Teilnehmer des Netzwerkes sind
- die einweisenden Frauenärzte,
- Pathologen, Radiologen,
- Nuklearmediziner,
- Strahlentherapeuten,
- Onkologen,
- das Tumorzentrum Süd-West-Sachsen,
- Sanitätshäuser und
- Selbsthilfegruppen.
Leistungsspektrum des Brustzentrums Wedau - Südwestsachsen
Maßgeblichen Anteil an der Etablierung der Abteilung für Brusterkrankungen hatte und hat die Zusammenarbeit mit dem Brustzentrum Vogtland in Obergöltzsch. Wir konnten jederzeit auf den reichen Erfahrungsschatz eines etablierten Brustzentrums zurückgreifen und pflegen die Kooperation in Form von gemeinsamen Tumorkonferenzen und Fortbildungen.
Der Leiter des Brustzentrums Werdau - Südwestsachsen nimmt als beratender Operateur an den Konferenzen des Mammographie Screenings teil, so wird aus der Vorsorge im Bedarfsfall die Planung der weiteren Behandlung ermöglicht.
Der Leiter des Brustzentrums Werdau - Südwestsachsen nimmt als beratender Operateur an den Konferenzen des Mammographie Screenings teil, so wird aus der Vorsorge im Bedarfsfall die Planung der weiteren Behandlung ermöglicht.
Leitung
Dr. med. Stefan Hupfer
Facharzt für Gynäkologie und Geburtshilfe
Chefarzt der Fachabteilung Gynäkologie/Geburtshilfe und Leiter der Abteilung für Brusterkrankungen – Station 8
Qualifikationsurkunde „Senior-Mammaoperateur“
Vertretung
Elena Adaev
Fachärztin für Gynäkologie und Geburtshilfe
Qualifikationsurkunde „Senior-Mammaoperateur“
Kontakt über
Dr. med. Stefan Hupfer
Facharzt für Gynäkologie und Geburtshilfe
Chefarzt der Fachabteilung Gynäkologie/Geburtshilfe und Leiter der Abteilung für Brusterkrankungen – Station 8
Qualifikationsurkunde „Senior-Mammaoperateur“
Telefon: | 03761 / 444 320 |
E-Mail: | stefan.hupfer@pleissental-klinik.de |
Vertretung
Elena Adaev
Fachärztin für Gynäkologie und Geburtshilfe
Qualifikationsurkunde „Senior-Mammaoperateur“
Telefon: | 03761 / 444 325 |
Kontakt über
onkologische Fachschwester Frau Caroline Mende (7:30 bis 14:00 Uhr) Frau Julia Göpel |
Tel.: 03761 / 444 256 E-Mail: brustzentrum@pleissental-klinik.de |
Sekretariat Frau Maria Hänelt oder Frau Jasmina Mende |
Tel.: 03761 / 444 321 |
Station 8 | Tel.: 03761 / 444 580 |