Im Notfall     Kontrast     

PTK signet

 

Die Unfallchirurgie umfasst die Behandlung und Wiederherstellung von Verletzungen des Bewegungsapparates die durch Unfälle oder traumatische Ereignisse verursacht werden.  Ziel ist es, die Funktionalität und Mobilität der Patientinnen und Patienten wiederherzustellen.  

Die Orthopädie befasst sich mit der Diagnose, Behandlung und Prävention von Erkrankungen, Verletzungen und Fehlbildungen des Bewegungsapparates. Dazu gehören insbesondere die Knochen, Gelenke, Muskeln, Sehnen und Bänder.

Schwerpunkte unserer Abteilung ist die Fußchirurgie, Gelenkersatzchirurgie, Schulter-, Kniegelenk- und Hüftgelenkchirurgie, inklusive Wechselendoprothetik, sowie die Versorgung von polytraumatisierten Patienten. Der Chefarzt und sein Stellvertreter sind als Durchgangsärzte der Berufsgenossenschaften und die Pleißental-Klinik GmbH Werdau zum stationären D-Arzt-Verfahren der Berufsgenossenschaften zugelassen. Sie besitzen entsprechende Weiterbildungsbefugnisse innerhalb des Fachgebietes Orthopädie und Unfallchirurgie, sowie im Schwerpunkt Spezielle Unfallchirurgie. 

 

  • Leistungsspektrum

    Leistungsspektrum

    • Ambulante und stationäre Versorgung von Unfallverletzten 
    • Behandlung von Arthrosen und Verletzungen z.B. Luxationen aller Gelenke
    • Endoprothetik (Hüfte, Knie, Schulter) einschließlich Wechsel - mehr Informationen finden Sie hier: Endoprothetikzentrum 
    • Fußchirurgie (z.B. Hallux valgus, Krallenzehen, Korrekturarthrodesen am Rückfuß)
    • Schulterchirurgie (Impingementsyndrom, Rotatorenmanschettenverletzungen, Labrumverletzungen, akute und chronische Instabilitäten)
    • Kreuzbandersatzplastiken endoskopisch
    • Knorpelplastiken bei Knorpeldefekten im Gelenkbereich
    • Umstellungsosteotomien bei Achsfehlstellungen
    • Wirbelsäulenchirurgie bei Verletzungen (Kyphoplastie, Fixateur intern)
    • Beckenchirurgie
    • Arthroskopien (Schultergelenk, Kniegelenk, Sprunggelenk)
    • Handchirurgie (Schnellender Finger, Karpaltunnelsyndrom, Morbus Dupuytren, Weichteilverletzungen -Sehnen, Gefäß und Nervenschäden, Frakturen)
    • Metallentfernungen
    • Verletzungen der Sehnen und Bänder (Achillessehne, Bizepssehne proximal und distal, Patellasehne, Außenbandruptur und chronische Instabilität am Sprunggelenk)
    • Frakturversorgung am gesamten Skelettsystem (operativ und konservativ)
    • septische Chirurgie bei Osteomyelitis
    • Behandlung von Pseudarthrosen
    • Resektion von Zysten und Tumoren
    • Injektionsbehandlung aller Gelenke und der Wirbelsäule sowie ISG
    • Vorbereitung und Nachbehandlung bei Operationen
    • Ultraschalldiagnostik der Bewegungsorgane
    • Zweitmeinungen
    • Korrigierende rekonstruierende Maßnahmen bei Heilungsstörungen
    • Rekonstruktion von peripheren Nervenverletzungen einschließlich Nerventransplantation, Therapie von Nervenkompressionssyndromen, Muskelersatzplastiken nach nicht rekonstruierbaren Nervenverletzungen 
    • prä- und poststationäre unfallchirurgische und orthopädische Betreuung
    • breites physiotherapeutisches Leistungsangebot inklusive Bewegungsbecken
    • Kindertraumatologie: operative Behandlung gut- und bösartiger Knochen- und Weichteiltumoren
    • orthopädische Säuglingsuntersuchungen einschließlich Ultraschalldiagnostik des Hüftgelenkes mit Einleitung der Behandlung bei Hüftreifungsstörungen
    • ambulante Operationen (Bitte Hinweise auf  dem Merkblatt beachten)
    • Download
      
  • Sprechstunden

    BG - Sprechstunde

    Telefon:        03761 / 444 777                                                                        
    Montag bis Freitag:            12:00 bis 14:00 Uhr 

     

    Sprechstunden im MVZ 

    Telefon:       03761 / 444 777
    Fax:  03761 / 444 449

     

    Herr Dr. med. Uwe Butzke
    Facharzt für Chirurgie, Orthopädie und Unfallchirurgie, Spezielle Unfallchirurgie
    Montag       09:00 bis 12:00 Uhr
    Mittwoch 09:00 bis 12:00 Uhr
    Freitag 09:00 bis 11:00 Uhr sowie nach Vereinbarung

     

    Herr Ingo Ehrenberg
    Facharzt für Chirurgie, Spezielle Unfallchirurgie

    Dienstag 08:00 bis 12:00 Uhr
    Donnerstag 08:00 bis 12:00 Uhr sowie nach Vereinbarung

     

    Frau Dr. med. Antje Opitz
    Fachärztin für Orthopädie und Unfallchirurgie, Geriatrie, Notfallmedizin

    Montag                      08:00 bis 12:00 Uhr
    Dienstag 08:00 bis 12:00 Uhr
    Mittwoch 08:00 bis 10:00 Uhr
    Freitag 10:00 bis 12:00 Uhr und 15:00 bis 18:00 Uhr* jeden 2. Freitag (im Wechsel)
    08:00 bis 12:00 Uhr* jeden 2. Freitag (im Wechsel)
    sowie nach Vereinbarung

     

    Herr Dr. med. Klaus-Peter Thiele
    Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie, Spezielle Orthopädische Chirurgie, Chirotherapie

    Mittwoch     08:30 bis 12:00 Uhr und 12:30 bis 15:30 Uhr
    sowie nach Vereinbarung

     

Pleissental-Klinik GmbH
Ronneburger Str. 106
08412 Werdau
Telefon: 03761 / 444 0
Telefax: 03761 / 444 444
E-Mail: info@pleissental-klinik.de

Sie suchen etwas Bestimmtes?

Dann nutzen Sie am besten die Suche :)

square caret left solid