Im Notfall     Kontrast     

PTK signet

Labor

Leiterin des Labors
Anne Purath

 

Kontakt

Telefon:

03761 444 490

E-Mail:

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

la.jpg

 

Unser eigenes Labor - Schnelle Diagnostik und zielgerichtetes Handeln

Im Labor der Pleißental-Klinik werden die zur Diagnostik und Behandlung notwendigen Analysen unmittelbar nach der Materialentnahme durchgeführt. Hierfür stehen an 365 Tagen und jeweils 24 Stunden qualifiziertes und engagiertes Personal, moderne Analysensysteme und eine gut funktionierende Datenkommunikation zur Verfügung. Damit wird ein sofortiges Handeln des Arztes ermöglicht. Im Blutdepot stehen vor Ort alle wichtigen Blutprodukte zum sofortigen Einsatz bereit.

Untersuchungen werden in den folgenden Bereichen durchgeführt:

  • Klinisch-chemische Analysen aus unterschiedlichen Körpermaterialien: Bestimmung von Enzymen, Substraten, Elektrolyten, Eiweißstoffen, Fetten, Blutzucker, Hormonen, Vitaminen, Tumormarker, Arzneimittelspiegeln, Blutgasen und weiteren Spezialanalysen
  • Hämatologie: Zählung und Beurteilung der verschiedenen Blutzellen und Messung des Hämoglobins
  • Hämostaseologie: Basisdiagnostik von Gerinnungsstörungen
  • Immunhämatologie: Bestimmung von Blutgruppen, Erfassung transfusionsrelevanter Faktoren, Durchführung von Verträglichkeitsuntersuchungen, Führung des Blutdepots

Im Bereich der Mikrobiologie und Spezialdiagnostik arbeiten wir mit qualifizierten Partnern zusammen.Die Qualität der Laborergebnisse wird durch ein etabliertes Qualitätsmanagementsystem entsprechend den Richtlinien der Bundesärztekammer sichergestellt und regelmäßig durch externe Prüfverfahren überwacht.

Pleissental-Klinik GmbH
Ronneburger Str. 106
08412 Werdau
Telefon: 03761 / 444 0
Telefax: 03761 / 444 444
E-Mail: info@pleissental-klinik.de

Sie suchen etwas Bestimmtes?

Dann nutzen Sie am besten die Suche :)

square caret left solid