Im Notfall     Kontrast     

PTK signet

Medizin mit Herz

Wir widmen uns dem ganzen Menschen.

Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Diabetes zählen zu den häufigsten internistischen Erkrankungen und stehen oft miteinander im Zusammenhang. In unserer Klinik arbeiten qualifizierte Fachärzte Hand in Hand und können so frühzeitig mögliche Folgeerkrankungen erkennen.

Ein leistungsfähiges Diabetesteam betreut die Patienten rundum – von der Diagnose über die individuelle Therapie bis hin zur Schulung im Umgang mit der chronischen Erkrankung, so dass eine hohe Lebensqualität erhalten bleibt.

Zur Diagnostik von Herz- und Gefäßkrankheiten stehen uns modernste Geräte zur Verfügung. Brustschmerzpatienten werden einer sorgfältigen Diagnostik zugeführt, um koronare Durchblutungsstörungen bishin zum aktuen Herzinfarkt auszuschließen und ggf. einer Invasivdiagnostik und -therapie zuzuführen.

Dabei arbeiten wir eng mit dem Katheterlabor des Heinrich-Braun-Klinikums zusammen. Wir erkennen und behandeln Bluthochdruck, Herzrhythmusstörungen, Herzinsuffizienz und Lungenembolien. Es stehen 8 Plätze zur kardiologischen Intensivüberwachung bereit.

Leistungsspektrum

  • Kardiologie/Angiologie
    • Kardiologische Intensivüberwachung
    • Ruhe-, Belastungs-, Orthostase-, Langzeit-EKG
    • Langzeit-Blutdruckmessung
    • transthorakale und transoesophageale Echokardiographie
    • Elektrotherapie (Kardioversion)
    • Schrittmachertestung und –programmierung
    • Kipptischuntersuchung
    • Doppler- und Duplexsonographie (periphere arterielle und venöse Gefäße, extracranielle hirnversorgende Gefäße, abdominelle Gefäße)
    • Diagnostik und Therapie von arteriellen Verschlusskrankheiten in enger Zusammenarbeit mit dem Gefäßzentrum des HBK Zwickau
    • Diagnostik und Therapie von Lungenembolien und tiefen Beinvenenthrombosen
    • Behandlung des akuten Myocardinfarktes in enger Kooperation mit dem Herzkatheterlabor des Heinrich-Braun-Klinikums Zwickau
    • Diagnostik und leitliniengerechte Therapie von Herzinsuffizienz und Bluthochdruck
    Kardio
  • Diabetologie

    Das Diabetesteam der Pleißental-Klinik sorgt dafür, dass Patienten mit

    • Typ 1-Diabetes
    • Typ 2-Diabetes
    • und spezielle Diabetesformen strukturiert und qualitätsgesichert medizinisch betreut werden.

     

    Ein wesentlicher Bestandteil der Therapie ist die Schulung der Patienten unter Einbeziehung der häuslichen Situation. Das Ziel der Diabetesberatung ist die Motivation zur aktiven und eigenverantwortlichen Mitarbeit bei der Diabetestherapie. Alle Diabetespatienten unserer Klinik werden durch das Diabetesteam betreut. In enger Absprache mit den behandelnden Ärzten, Therapeuten und dem Pflegepersonal soll eine optimale Blutzuckereinstellung erreicht werden.

    Schulungsthemen

    • Basiswissen
    • Ernährung
    • Blutzuckerselbstkontrolle
    • Medikamentöse Therapie
    • Insulintherapie und Injektionstechnik
    • Hypoglykämie
    • Bewegung und Sport
    • Folgeerkrankungen
    • Diabetisches Fußsyndrom
    • Diabetes und Soziales
    Diabetes

Pleissental-Klinik GmbH
Ronneburger Str. 106
08412 Werdau
Telefon: 03761 / 444 0
Telefax: 03761 / 444 444
E-Mail: info@pleissental-klinik.de

Sie suchen etwas Bestimmtes?

Dann nutzen Sie am besten die Suche :)

square caret left solid