Im Notfall     Kontrast     

PTK signet

Unser Wissen und unsere Fürsorge für die Patienten

Die Pleißental-Klinik Werdau ist als Krankenhaus der Grund- und Regelversorgung auf die optimale und qualitativ hochwertige Versorgung aller stationären und ambulanten Patienten ausgerichtet.

Wir möchten, dass Sie sich als Patient bei uns mit Ihren Ängsten und Sorgen geborgen und gut aufgehoben fühlen. Dazu ist ein Vertrauensverhältnis wichtig, welches wir als Ärzte und Pflegekräfte gerne mit Ihnen als Patient aufbauen möchten. Zur Durchführung dieser verantwortungsvollen Arbeit stehen nicht nur eine moderne Technik, sondern auch ein qualifiziertes und hoch motiviertes Team zur Verfügung, welches den Patienten mit Respekt und Empathie begegnet.

In der Klinik für Gastroenterologie (Innere Medizin 1) werden vor allem Magen-Darm-Erkrankungen, Tumorerkrankungen, Lungenerkrankungen, aber auch allgemeine internistische Erkrankungen behandelt. Dazu bieten wir ein breites Spektrum moderner und schonender Untersuchungsverfahren an.

Wir arbeiten dabei vor allem mit den Möglichkeiten endoskopischer Untersuchungen, welche im Allgemeinen mit einer kurzen Narkose durchgeführt werden. Dazu gehören neben diagnostischen Magen- und Darmspiegelungen auch interventionelle Untersuchungen, welche die Möglichkeit bieten, über den Magen-Darm-Trakt kleinere Eingriffe durchzuführen. So können z.B. Polypen entfernt oder Engstellen im Magen-Darm-Trakt ohne Operation beseitigt werden.

Daneben ist die Ultraschalldiagnostik ein wichtiger Bestandteil der Patientenversorgung. Diese Methode erlaubt eine rasche und für den Patienten kaum belastende Möglichkeit der Erkennung von Erkrankungen insbesondere im Bereich des Bauchraumes. Die Aussagekraft der Untersuchung kann durch die Anwendung von Kontrastmittel weiter erhöht werden.

Endoskopie und Ultraschall lassen sich mittels der Endosonographie (endoskopischer Ultraschall) kombinieren. Auch hierbei eröffnen sich vielfältige diagnostische Möglichkeiten, vor allem bei der Erkennung von Gallensteinen im Bereich des Gallenganges oder von Erkrankungen der Bauchspeicheldrüse. Kontrastmittelsonographie und Endosonographie werden auch im Rahmen der Ambulanzermächtigung angeboten.

Ein weiterer Schwerpunkt der Fachabteilung Gastroenterologie ist die gastroenterologische Funktionsdiagnostik. Dazu gehören vor allem die H2-Atemteste sowie die Säure- und Druckmessung in der Speiseröhre. Diese Untersuchungsmethoden der Speiseröhre sind hauptsächlich bei Refluxbeschwerden notwendig, die unter medikamentöser Therapie nicht besser werden.

Ferner ist die Behandlung von Erkrankungen des Enddarmes ein fester Bestandteil unseres Leistungsspektrums. Dazu gehören Enddarmspiegelungen, Druckmessungen im Analbereich (Manometrie) oder die Behandlung von Hämorrhoiden. Auch diese Untersuchungen können im Rahmen der Ambulanzermächtigung durchgeführt werden.

Wir als Team der Klinik für Gastroenterologie würden uns freuen, Ihr Vertrauen durch unsere Arbeit gewinnen zu können.

Pleissental-Klinik GmbH
Ronneburger Str. 106
08412 Werdau
Telefon: 03761 / 444 0
Telefax: 03761 / 444 444
E-Mail: info@pleissental-klinik.de

Sie suchen etwas Bestimmtes?

Dann nutzen Sie am besten die Suche :)

square caret left solid