Endoskopie
- oberer Gastrointestinaltrakt/Gastroskopie
- Biopsie
- Dilatation
- Bougierung
- Sklerosierung von Oesophagusvarizen
- Oesophagusvarizenligatur
- Oesophagusstent
- Polypektomie
- Fremdkörperentfernung
- Fibrinklebung
- Clipping
- PEG-Anlage, Wechsel und Entfernung
- Argonbehandlung
- Magenstent
- EMR - endoskopische Mukosa Resektion
- oberer Gastrointestinaltrakt/ERCP
- Kontrastmitteldarstellung des Gangsystems von Galle und Pankreas
- Papillotomie
- Steinentfernung
- Stenteinlage
- Dilatation
- Lithotripsie
- Manometrie und pH-Metrie des Oesophagus
- unterer Gastrointestinaltrakt
- Rektoskopie mit
- Biopsie
- Polypektomie
- Haemorrhoidenligatur
- Koloskopie mit
- Biopsie
- Polypektomie
- Dilatation von Stenosen
- Argonbehandlung
- ESD – endoskopische Submukosa Disektion
- Bronchoskopie
- Bronchoskopie
- Zangenbiopsie
- Bürstenbiopsie
- Entnahme von Flüssigkeit mittels Katheter
- Gewinnung von Bronchialsekret (Mikobiologie)
- Argonbehandlung
- Fremdkörperentfernung
- Endosonografie
- oberer Gastrointestinaltrakt / Pankreas
- Rektum und Umgebung
- Punktionen, Drainagen (z.B. Pankreas, Zysten)
- Plexus - coeliacus - Neurolyse
Hierbei gewonnene Punktate werden zur mikrobiologischen und histologischen Untersuchung eingesandt.
Funktionsdienst
- Funktionstests
- H2 Atemtest mit Laktose, Fruktose, Glukose, Sorbit und Saccharose
- Schweißtest
- Kardiologie
- EKG
- Schellong-Test
- Kipptischuntersuchung
- Langzeit-EKG (bis zu 7 Tagen Aufzeichnungsdauer möglich)
- 24 Stunden Blutdruckmessung
- Bestimmung der Sinusknotenerholungszeit
- Schnelle Vorhofstimulation (Overdriving)
- Ergometrie
- Ergooxytensiometrie
- Ultraviolettbestrahlung des Blutes (UVB)
- Ultraschalldoppler-Messung (Beine)
- Herzschrittmacher-Kontrolluntersuchung
- Echokardiografie
- Transösophageale Echokardiografie (TEE)
- Stressechokardiographie
- Lungenfunktion
- Spirometrie
- Bodyplethysmografie
- Impulsoszillometrie
- Messung der CO-Diffusion
- Bronchospasmolyse
- Bronchoprovokation (unspezifisch)
- Spiro-Ergometrie
- Apnoe-Screening
- Sonografie
- Oberbauchsonografie
- Sonografie
- Abdomen
- Darm
- Hals und Schilddrüse
- Harnorgane
- Hoden
- Thorax
- sonografisch gestützte, perkutane Pleurapunktionen
- diagnostisch
- therapeutisch
- sonografisch gestützte perkutane Punktion und Aspiration von
- Zysten
- Abszessen
- Aszites
- sonografisch gestützte perkutane Biopsie an:
- Thorax
- Hepar
- Pankreas
- Schilddrüse
- Lymphknoten
- Zysten u. ä.
- (die gewonnenen Gewebeproben werden zur cytologischen Untersuchung eingeschickt)
- perkutane Zystostomie
- sonografisch gestützte perkutane therapeutische Ethanolinjektionen in:
- Schilddrüse
- Hepar
- Plexus - coeliacus - Neurolyse
- sonografisch gestützte Anlage von Drainagen
- Duplexsonografie der extracraniellen Gefäße
- Duplexsonografie der Extremitäten
- arteriell
- venös
- Kontrastmittelgestützte Sonografie (z.B. bei Lebertumoren etc.)
- Neurologie
- EEG
- Langzeit-EEG (auch mit Videometrie)
- Schlafentzug-EEG
- Audiometrie
- Messung akustisch evozierter Potentiale – AEP
- Messung visuell evozierter Potentiale – VEP
- Messung Otoakustischer Emissionen – OAE
- Messung der Nervenleitgeschwindigkeit